Pop-Up Stores: Vorteile für KMU – kleine und mittelständische Unternehmen

Boom vs. Trend – Oft als Trend angesehen, bieten Pop-Up Events einige nicht zu vernachlässigende Vorteile zum traditionellen Einzel- und Online-Handel. Mit der richtigen Zielsetzung und einem kreativen Ansatz kann ein Unternehmen fast jeder Größe von einem kurzfristiger Geschäft Gebrauch machen.

Startseite » Ratgeber » Vorteile für KMU´s

E-Commerce Boom vs Pop-Up Trend

Der Boom im E-Commerce-Geschäft ist unbestreitbar, und das aus gutem Grund. Studien haben gezeigt, dass Unternehmen, die nur online tätig sind, nicht nur die Kosten für die Miete eines Ladengeschäfts sparen können, sondern auch Gemeinkosten für Personal und Lagerräume. Dennoch: Der Online-Umsatz steigt zwar sprunghaft an, liegt aber immer noch hinter den stationären Geschäften. Woran liegt das?

Vorteile für kleine unternehmen

Vorteile des Offline-Vertriebs durch Pop-Up Stores

Bevor sie eine Kaufentscheidung treffen, wollen Menschen ein Produkt oft persönlich erleben. Das Erlebnis ein Produkt in den Händen zu halten, seine Größe, Form, Beschaffenheit, Verarbeitung etc. zu sehen, ist ihnen wichtig. In solchen Fällen kann ein physisches Geschäft eine sinnvolle Option sein. Aber auch für 365 Tage im Jahr?

Wenn dir 365 Tage zu viel sind, du aber der Meinung bist, dass deine aktuellen und potentiellen Kind:innen es zu schätzen wissen, deine Produkte persönlich zu sehen, dann könnte ein Pop-Up Store das Richtige für dich sein.

Pop-Up Store kurz erklärt

Basierend auf traditionelleren Märkten wurde der Pop-up-Einzelhandel erstmals in den späten 1990er Jahren entdeckt und wurde schnell in großen Städten wie London und Berlin populär. Ein Pop-up-Store ist ein Geschäft, das für einen kurzen Zeitraum an einem physischen Ort geöffnet ist. Pop-Up Stores sind per Definition temporär.

pop-up stores vorteile

Dauer der Öffnung

Die meisten Pop-Up Stores sind in der Regel zwischen 3 Tagen und 3 Monaten geöffnet

Belebter Standort

Um die kurze Zeitspanne, in der der Laden geöffnet ist, optimal zu nutzen, befinden sich Pop-Up Stores in der Regel in stark frequentierten Bereichen, muss er aber nicht unbedingt.

Niedrigere Preise

Nicht immer unbedingt rabattiert, aber in der Regel billiger als die Kunden das Produkt normalerweise finden würden

Warum einen Pop-Up Store eröffnen?

Neben der Gelegenheit, potentiell mehr Umsatz durch den Verkauf von Produkten zu generieren, gibt es eine Vielzahl weiterer Vorteile, die für die Eröffnung eines Pop-Up Stores sprechen. Während die finanziellen Argumente sicherlich verlockend sind, gibt es noch andere positive Aspekte.

Wie dein Pop-Up Store ein absoluter Erfolg wird erfährst du hier. 

Pop-Up Store Erklärung

Sichtbarkeit schaffen

Als Betreiber eines Online-Geschäfts, kann es leicht passieren, dass deine Sichtbarkeit unter den unendlichen Ressourcen des Internets leidet. Sicherlich kann eine gute Marketingabteilung dazu beitragen, deine Marke in diesem Bereich zu stärken, zusätzlich sprechen einige Argumente für die Eröffnung eines Offline-Geschäfts. 

Darüber hinaus bedeutet der begrenzte Zeitrahmen, in dem der Laden existiert, in Kombination mit der Trendigkeit von Pop-up-Shops, dass es relativ einfach sein kann, einen ziemlichen Hype vor der Eröffnung Ihres Pop-up-Shops zu generieren – was hoffentlich nicht nur zu erhöhten Umsätzen, sondern auch zur Markenbekanntheit sowohl offline als auch online beiträgt.

Persönliche Beziehung aufbauen

Dies gilt zwar nicht im wörtlichen Sinn, aber wenn man ein Geschäft aufbaut, wird oft gesagt, dass einer der Schlüssel zum Erfolg darin besteht, seine Kund:innen zu kennen. Das bedeutet zu wissen, welche Art von Menschen deine Kund:innen sind.

So wie es Marktstudien und andere Untersuchungen bestätigt haben, kann ein persönlicher Austausch mit deinen Kund:innen eine neue Dimension schaffen, um eine persönlichere Beziehung aufzubauen. So lernst du wonach deine Kund:innen suchen und ob dein Unternehmen ihre Bedürfnisse auch in Zukunft erfüllen wird.

Neuen Markt/Produkt/Geschäft testen

Wenn du darüber nachgedacht hast, ein langfristiges Geschäft zu eröffnen, aber noch unsicher bist, wie erfolgreich es sein wird, können Pop-Up Events ein kostengünstiges Mittel sein, um herauszufinden, ob ein Laden für dein Unternehmen langfristig von Vorteil wäre.

Die Eröffnung eines Pop-Up Geschäfts kann eine kluge Option sein, sich auf einen Markt zu konzentrieren – sei es eine andere Zielgruppe als die, die sich normalerweise auf dein Geschäft fokussiert oder ein neuer Standort – ein temporäres Pop-Up Event kann eine gute Gelegenheit sein das Fahrwasser zu testen. Dasselbe gilt für ein neues Produkt.

Solltest du einen Pop-Up Store eröffnen?

Ja – denn in letzter Zeit ist der Glaube, dass Pop-Ups nur etwas für große Unternehmen sind, der Vergangenheit angehörig geworden, denn heute kann jeder einen Pop-Up Store eröffnen. Dabei sollte die Planung ein wichtiger Faktor sein, bevor man eine Fläche mietet und den Laden (oder was auch immer) einrichtet. Vorher sollte man sich Gedanken über den Standort, die Ziele das Layout und die Dauer des Events machen. Außerdem spielen die Kosten, die damit verbunden sind auch eine wichtige Rolle, obwohl die Kosten weitaus geringer sind als die eines Vollzeitgeschäfts.

pop-up eroeffnen vorteil

Hype und Aufmerksamkeit

Sobald du bereit bist, deinen Pop-Up Store in die Tat umzusetzen, sollte der Aufbau von Aufmerksamkeit ein wesentlicher Bestandteil deines Marketings sein, um einen Hype aufzubauen. Denn die Sichtbarkeit ist für einen Pop-Up Store ein starker Erfolgsfaktor.

Ist ein Pop-Up Konzept das richtige für dich?

Was kommt dir in den Sinn, wenn du an ein Pop-Up Event denkst? Vielleicht stellst du dir eine kurzfristige Verkaufsfläche vor, ähnlich wie bei einem Karnevals-Laden mit Kostümen et cetera. Diese Arten von Pop-Ups basieren auf einem saisonalen Angebot für Kund:innen und sind nur temporär geöffnet. Andere Pop-Ups wiederum setzen sich zum Ziel Erlebnisse zu kreieren. In Räumen wie dem Pop-Up Museum in Köln (Supercandy), konnten Gäste vor der Pandemie unterschiedliche, bunt gestaltete Räume erkunden und schrille, interaktive Bilder für die individuellesten Zwecke machen.

gute argumente pop-up store

Fazit: Vorteile sind da

Pop-Up Konzepte können mit einer guten Planung perfekt eingesetzt werden, um vorher definierte Ziele schnell zu erreichen. Traditionell entscheiden sich kleine Unternehmen oft dafür, einen stationären Standort zu eröffnen oder ihr Geschäft online über einen eCommerce-Shop zu betreiben. Gleichzeitig kann aber durch eine Symbiose aus Online- und Pop-Up-Handel positive Synergie-Effekte erzeugen, obwohl Pop-Ups oft mit einer kürzeren Lebensdauer und dem Angebot von Nischenprodukten oder -dienstleistungen in Verbindung gebracht werden.

Häufig gestellte Fragen: Vorteile für KMU´s

  • Sind Pop-Up Geschäfte legal?

    Mit einer gültigen Gewerbeanmeldung dürfen Pop-Up Stores legal eröffnet werden. In Deutschland sind jedoch einige rechtliche Voraussetzungen zu beachten.

  • Sind Pop-Up Stores profitabel?
    Ja, denn Pop-Up Stores oder andere temporäre Verkaufskonzepte dienen als Werkzeug für die Aktivierung einer Marke. Glaubt man der Association of National Advertisers (ANA) wurden in diesem Markt in den USA im Jahr 2016 fast 600 Millionen Dollar umgestetzt und wuchs bis 2020 auf 740 Milliionen an. Im Zeitalter der sozialen Medien, werden die Erlebnisse in außergewöhnliche Pop-Ups von Verbrauchern und Influencern schnell geteilt, wodurch eine organische Werbekampagne entsteht.

  • Warum sind Pop-Up Läden so populär?
    Triftige Gründe für die Eröffnung eines Pop-Up Stores sind die Steigerung der Aufmerksamkeit und des Bekanntheitsgrades der Angebote oder der Marke, wodurch langfristiges Vertrauen aufgebaut wird.