In wenigen Schritten zum perfekten Inserat

In diesem Artikel erklären wir dir anhand von Screenshots, wie du die Einstellungen vornehmen musst, um eine hervorragend aussehendes Inserat erstellen kannst, sodass du so viele Buchungen wie möglich erhältst. 

Neues Inserat erstellen: Geh in dem VermieterInnen-Menü auf den Menüpunkt “Neues Inserat erstellen/bearbeiten”. Du wirst sofort zu einer Übersicht weitergeleitet, in der du deine aktiven Inserate sehen kannst. Oben rechts findest du einen orangenen Button “Neues Inserat erstellen”. Hier wirst du sofort zu dem Inserate Formular weitergeleitet und du kannst loslegen. 

Startseite » Ratgeber » Anleitung: Inserat erstellen

Angaben zur Location

inserat erstellen location vermieten

1. Titel deiner Location

Wähle einen treffenden Titel für dir Fläche, die du anbieten möchtest.

name der location

2. Kategorien auswählen

Du kannst mehrere Kategorien wählen, die deine Location am besten beschreiben. Gib hier zum Beispiel die Art deiner Location an und die Stadt in der deine Location zu finden ist.

pop-up location kategorie

3. Tags für den bevorzugte Zweck der Locations

Nutze Tags, damit andere NutzerInnen wissen für welches Pop-Up Konzept sich deine Fläche eignet. Gib hier zum Beispiel “Einzelhandel” oder “Cafe” oder “Konzert” an.

zweck der location

Wichtig: Lade Bilder hoch

Auf der rechten Seite des Formulars kannst du mehrere Bilder hochladen. Die Bilder von deiner Fläche sollten gut ausgeleutet sein. Sie sind ein zentraler Bestandteil deines Inserates und helfen dir dabei mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. 

location bild hochladen

4. Wähle die Einheit eines buchbaren Blocks

Tageweise, Wochenweise oder Monate, hier kannst du auswählen welche kleinsten Einheiten andere NutzerInnen buchen können. Unter normalen Umständen empfiehlt es sich “Tage” auszuwählen. Außerdem kannst du auswählen, wie KundInnen die buchbaren Einheiten buchen können, frei wählbar oder nur einzelne Blöcke.

Darunter auf der linken Seite ist noch zu definieren wie viele Tage (oder Blöcke von Wochen etc.) mindestens gebucht werden müssen. Außerdem sollte die maximale Buchungsdauer angegeben werden, die ein Pop-Up Gründer buchen kann. 

tage wochen monate

5. Kalender-Anzeige und Zusatzoptionen

Wähle die Art und Weise wie der Kalender in deinem Inserat angezeigt. Zusätzlich kannst du darüber entscheiden, ob NutzerInnen einen Bereich im Kalender auswählen können, die Buchung bestätigt werden muss und ob die Buchung storniert werden kann.

kalenderanzeige und range picker

Verfügbarkeiten

1. Ab wann soll dein Inserat online sein?

Unter diesem Reiter gibst du einfach an, ab wann deine Location buchbar sein soll. In wenigen Stunden, Tagen oder Wochen in der Zukunft. 

inserat erstellen

2. Wie lange soll deine Location buchbar sein?

Hier gibst du eine Zeit in der Zukunft an, wie lange du deine Location inserieren möchtest.

3. Puffer vor der nächsten Buchung

Hier kannst du eine bestimmte mietfreie Zeit einstellen, wenn du ein wenig Puffer benötigst, um deine Fläche nach einer temporären Vermietung für die nächsten MieterInnen bereit zu machen. Außerdem kannst du ein Häkchen setzen, wenn du zusätzlich vor einer Vermietung einen Puffer brauchst.

4. Standardmäßig buchbar, ja oder nein?

Dieser Reiter ist dafür da einen Standard einzustellen, ob deine Fläche standardmäßig immer buchbar ist oder nicht? Wir empfehlen bei kurzzeitigen Vermietungen, “standardmäßig nicht buchbar” einzustellen. Genaue Verfügbarkeiten gibst du dann weiter unten an.

5. Schnellzugriff

Hier musst du angeben, ob die Blöcke, die du als verfügbar markiert hast buchbar oder kurzfristig ausgebucht sind.

6. Genaue Verfügbarkeiten angeben

Hier kannst du einen Zeitraum wählen in dem deine Fläche verfügbar ist. Dazu eignet sich am besten ein bestimmtes Datum oder festgelegte Wochentage, wenn du bestimmte Tage dauerhaft anbieten möchtest.

Wenn du den Kalender oben auf “Standardmäßig nicht buchbar” gestellt hast, musst du hier den Punkt “Buchbar” auf “Yes” stellen, um diesen Zeitraum dann als buchbar einzuschließen. Du kannst es natürlich auch umgekehrt machen und alles als “Standardmäßig buchbar” markieren und den Zeitraum hier mit der Einstellung “No” ausschließen. 

Du hast die Möglichkeit einen oder mehrere Zeiträume nach Datum auszuwählen (siehe oben), oder aber einzelne Wochentage auszuwählen. Für die Einstellung “Buchbar” gilt dasselbe wie oben auch. 

Preis festlegen

1. Basisgebühr

Zur Basisgebühr gehören Verwaltungsgebühren oder Reinigungskosten, die anfallen. Falls solche Kosten anfallen, kannst du sie dort angeben.

2. Preis pro ausgewählte Einheit

Gib den Preis für eine Einheit, die du vorher ausgewählt hast, an – für Tage, Wochen oder Monate.

3. Gesamtpreis

Empfohlen: Lasse dieses Feld frei, damit der Preis automatisch berechnet werden kann. Oder gib etwas ein, wenn du einen expliziten Standard-Gesamtpreis anzeigen lassen möchtest, kannst du ihn hier eingeben.

Zusätzlich kannst du hier Zeiträume angeben an denen deine Preise abweichen sollen. Bei einer großen Messe in der Stadt kannst du beispielsweise einen höheren Preis nehmen und genau diesen Zeitraum dafür festlegen. Andersrum können auch Vergünstigungen eingestellt werden zu Zeiten, an denen eine Location nicht so sehr gefragt ist. Wir empfehlen: Ein geringerer Grundpreis lohnt sich, damit Pop-Up Gründer auf dein Inserat aufmerksam werden.

Fertig

Sehr gut – Dein Inserat ist fertig und sollte jetzt online sein. Änderungen kannst du unter “Inserate” jederzeit selber vornehmen.

Echtheit

Uns ist es wichtig, dass nur echte Inserate erstellt werden. Aus diesem Grund überprüfen wir deine Fläche oder Location anhand der Informationen, die uns vorliegen, ob deine Anzeige authentisch ist oder nicht. Sollten wir Fragen haben, nehmen wir gegebenenfalls Kontakt mit dir auf.

Inserat richtig erstellen: Wir sind für dich da

Bereit deine Fläche zu inserieren?

Guerilla Stores sind wie Pop-Up Stores

Dein Kontaktformular

Hast du eine Frage? Schicke uns eine E-Mail